
Fragen über «phänomenologische Aufstellungsarbeit» an Wilfried Nelles, gestellt von Sonja Inauen, Schweiz
Systemisches Aufstellen und phänomenologisches Aufstellen sind zwei verwandte Methoden, die oft in der systemischen Therapie und Beratung verwendet werden, aber sie unterscheiden sich in ihrem Fokus und ihrer Herangehensweise. Wo siehst du den Unterschied?
Die systemische und die phänomenologische Haltung sind nicht verwandt, sondern gegensätzlich. Dass sie unter «systemischen» Aufstellern als ähnlich oder einander ergänzend angesehen werden, ist das Resultat eines völlig verkürzten Verständnisses der Grundlagen beider Ansätze. Provokativ formuliert: Bei einer Prüfung, in der der Prüfling die Begriffe «System» und «Phänomenologie» erklären soll, würden mindestens 90 Prozent aller «systemischen Aufsteller» durchfallen.